Gemeinde
Notdienste | Karte | Impressum | Home
Kids
 
Rathaus
Aktuelles / Nachrichten
Gemeinderat / Ausschüsse ...
Bauen in der Gemeinde
Gemeinde-Partnerschaft
SEEzeit Hoßkirch
Wohnmobil Stellplätze
Bahnhaltepunkt
E-Ladestation / Radservicepunkt
Firmen / Banken / Handwerker
Gaststätten / Ferienwohnungen
Kirchen
Schulen
Kindergarten
Seniorentreff
Unsere Vereine
Veranstaltungen
Gemeindeblatt
Fotos
Kontakt
Links
 
GVV-Altshausen
 
 
Wetterstation
 
Kinderhaus in Hoßkirch

Logo

Postadresse: Kinderhaus Hoßkirch
Kirchstraße 2 / 88374 Hoßkirch
Telefon: 07587 / 325

Mailadresse

Über uns:
Unsere Öffnungszeiten  
Montag - Donnerstag 7:00 - 16:00 Uhr
Freitags 7:00 - 13:00 Uhr



Bei uns im Kinderhaus kann man verschiedene Betreuungsformen in Anspruch nehmen. Sie können individuell zwischen sechs verschiedenen Paketen wählen. Wir haben insgesamt zehn Ganztagesplätze (GT).

Betreuungsangebote:
 
Paket 1
  Regelzeit = 30 h Montag - Donnerstag 8.00 bis 12.30 Uhr
    Montag - Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr
    Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
Paket 2
  Verlängerte
Öffnungszeiten = 30 h
Montag - Freitag

7.00 bis 13.00 Uhr

(ggf. mit Mittagstisch möglich/
wird mit 4,60 € pro Essen extra berechnet)

Paket 3
  Verlängerte
Öffnungszeiten = 32 h

(RG + VÖ – Kombi)
Montag - Donnerstag 8.00 bis 12.30 Uhr
    Montag - Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr
    oder 7.00 bis 13.00 Uhr
    Freitag 7.00 bis 13.00 Uhr

(ggf. mit Mittagstisch möglich/
wird mit 4,60 € pro Essen extra berechnet)
Paket 4
  GT 1 = 33 h
(mit Mittagstisch /
wird mit 4,60 € pro Essen extra berechnet)
1 Tag GT 7.00 bis 16.00 Uhr
    an den restlichen Tagen VÖ 7.00 bis 13.00 Uhr
Paket 5
  GT 2 = 36 h
(mit Mittagstisch /
wird mit 4,60 € pro Essen extra berechnet)
2 Tage GT 7.00 bis 16.00 Uhr
    an den restlichen Tagen VÖ 7.00 bis 13.00 Uhr
Paket 6
  GT 4 = 42 h
(mit Mittagstisch /
wird mit 4,60 € pro Essen extra berechnet)
Montag - Donnerstag 7.00 bis 16.00 Uhr
    Freitag 7.00 bis 13.00 Uhr



Wir betreuen momentan Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt, bei einer Platzkapazität von derzeit 35 Plätzen. Eine Ganztagesbetreuung, sowie andere Betreuungsformen gehören genauso zu unserem Konzept, wie das Arbeiten in teiloffenen Gruppen mit verschiedenen Funktionsräumen.

Gerne dürfen Sie sich vor Ort ein Bild von unserem Kinderhaus machen.
Melden Sie sich einfach bei
Alina König / Kinderhausleitung
Telefon: 07587 / 325
kinderhaus@gemeinde-hosskirch.de

Logo Kinderhaus

Elternbeirat im Kinderhaus

Elternbeiratsvorsitzende: Manuel Müller
Stellv. Elternbeiratsvorsitzender: Fabian Hartnegg
Weitere Mitglieder des Elternbeirats: Wolfgang Engstler / Lukas Hinderhofer

Logo Kinderhaus

Aufnahmeantrag für Ihr Kind
Dieser Antrag dient lediglich zur Erfassung des gewünschten Aufnahmetermins und
der Kinder, die einen Kinderhausplatz benötigen. Einen Anspruch auf einen Platz,
sowie die Aufnahme zum gewünschten Zeitpunkt und der gewünschte
Betreuungsumfang ist hiermit nicht gewährleistet. Die Aufnahme des Kindes gilt erst
mit dem Abschluss des Betreuungsvertrages für beide Seiten als verbindlich.

PDF Aufnahmeantrag als PDF für Sie zum Ausdruck
Unser Team im Kinderhaus Hoßkirch!
Alina König Simone Hotz-Kindleb
Alina König
Kinderhausleitung, Erzieherin,
Schwerpunkt: Musikpädagogik
Simone Hotz-Kindleb
Gruppenleitung, Erzieherin,
Krippenpädagogik -
Schwerpunkt: Kreativpädagogik
Viola Gaschler Marker
Linda Hinderhofer
Erzieherin
Schwerpunkt: Musikpädagogik
Louisa Eisele
Erzieherin
Schwerpunkt: Bewegungspädagogik
Luisa Ammersbach  
Lisa Ammersbach
PIA-Praktikantin (Auszubildende)

Kindertagespflege

Kindertagespflege

Kindertagespflege gehört neben Krippen, Kindergärten und Horten zu den Angeboten der Tagesbetreuung für Kinder bis zu 14 Jahren. Es handelt sich um eine sehr familiäre Tagesbetreuung, da die Tagesmütter und Tagesväter in der Regel zu Hause arbeiten und Kinder auch hier betreuen. Zudem ist die Betreuung im Haushalt des Kindes möglich.

Kindertagespflege bedeutet für das Kind Betreuung, Erziehung und Förderung in zwei Familien. Ein stabiles und vertrauensvolles Tagespflegeverhältnis ist Voraussetzung für eine gelingende Entwicklung des Kindes. Dabei berät unterstützt die Vermittlungsstelle für Kindertagespflege die Eltern rund um die Kindertagespflege und vermittelt qualifizierte Tagespflegeeltern. Die Tagespflegeeltern werden qualifiziert, fachlich begleitet und beraten.

Ansprechpartner für die Kindertagespflege ist die Vermittlungsstelle für Kindertagespflege Caritas Bodensee-Oberschwaben:
Tel. 0 75 24 40 11 68 -12
tagesmuettervermittlung-bw@caritas-bodensee-oberschwaben.de

PDF Flyer Kindertagespflege

Weitere Informationen finden Sie unter: www.tagespflege-ravensburg.de

 
nach oben
zurück
  ©Copyright: Gemeinde Hoßkirch                                                                   Impressum | Datenschutz | Home